Casio bringt kostenfreie App „Chordana Play“ auf den Markt
Hilfestellungen, Notationen und Griffe in Echtzeit in der neuen App „Chordana Play“ sollen das Keyboardspielen besonders für Anfänger vereinfachen und optimieren.

Die Chordana Play App auf dem Smartphone und angeschlossen an ein Leuchttastenkeyboard. (Fots: Casio)
Casio hat eine neue kostenfreie App namens „Chordana Play“ für Smartphones und Tablets ab sofort auch für Europa auf den Markt gebracht. „Chordana Play“ soll Spielern ohne Keyboard-Erfahrung viel Spaß beim Lernen bereiten, während erfahrene Keyboarder beim Erweitern ihres Repertoires unterstützt werden sollen. Die neue App kann mit den ebenfalls neuen Casio Keyboard-Modellen LK-265, CTK-3500 und CTK-2500 genutzt werden. Die App ist kostenlos und erhältlich unter www.chordana-play.eu.
„Chordana Play“ zeigt das Klaviersystem und die Piano-Roll-Darstellung für integrierte Musikstücke und importierte MIDI-Dateien an. Mit der virtuellen Bildschirmtastatur können Nutzer:
- 3-stufige Step-Up-Lektionen absolvieren
- Notation und Griffe in Echtzeit anzeigen lassen
- zwischen 128 Klangfarben auswählen
- Fortschritte durch ein Scoring-System bewerten lassen
„Chordana Play“ kann über die „App“-Funktion mit den neuen Casio-Keyboards verbunden oder aber direkt über die virtuelle Tastatur auf dem Smartphone oder Tablet genutzt werden. Auch ohne Notenkenntnisse sei das Üben so kinderleicht, verspricht Casio. Über einen Internetbrowser, z.B. Google Chrome oder Safari, können Tastenspieler zu den vorinstallierten 50 Songs weitere Songs von Drittanbietern kostenfrei herunterladen (MIDI-Format).
LinksTags: Apps