Waldorf Kyra ab sofort verfügbar
Kyra ist ein 128-stimmiger FPGA(Field Programmable Gate Array)-Synthesizer. Waldorf hat das Instrument mit unzähligen Funktionen ausgestattet und dieses nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Der Synth, der auf der NAMM 2019 vorgestellt wird, ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Waldorf und dem unabhängigen britischen Entwickler Manuel Caballero von Exodus Digital, nachdem der CEO des deutschen Riesen die Valkyrie-Einheit von Caballero auf der diesjährigen Musikmesse gehört hatte.
Joachim Flor, Geschäftsführer Waldorfmusik: "Mir war sofort klar, dass dies einer der wohl spannendsten Synthesizer der letzten Jahre war", sagt Joachim Flor. "Ich bin mit Manuel Caballero ins Gespräch gekommen und freue mich auf die Zusammenarbeit mit diesem talentierten, innovativen Menschen, der auch ein toller Kerl ist!"
"Unter der Leitung von Waldorf Music wird Valkyrie in ein gemeinsames Produktionsprojekt namens Kyra münden, das 2019 auf der NAMM gezeigt und ausgeliefert wird."
Caballero selbst sagte: "Es besteht kein Zweifel, dass Valkyries Präsentation auf der Musikmesse für Aufsehen in der Synthesizer-Welt sorgte und die Messlatte für potenzielle Partner hoch gelegt hatte." Kyra's Hauptmerkmale werden vom Valkyrie-Gehäuse abgeleitet, wobei vor allem die DSP-Technologie, die von Caballero als "obsolet" bezeichnet wird, durch diesen superstarken FPGA-Motor ersetzt wird.
Wie Valkyrie wird auch Kyra 8-teilig multitimbral sein und bietet zwei Gruppen von 32x überabgetasteten Oszillatoren pro Stimme (die Gesamtzahl der Oszillatoren beträgt 1280) mit Hard Sync, Ring Mod und FM. Duale PCM-Wavetables liefern Ihnen 4.096 Wellen, während die Dual-Analog-Leiter-Modellierungsfilter in 12 und 24bB-Varianten erhältlich sind.
Weitere Features sind eine Modulationsmatrix, eine Stereo-Hypersäge, ein Arpeggiator, drei EGs und drei Stereo-LFOs mit 64 Shapes und MIDI-Sync. Es gibt eine neunmodulige FX-Einheit und Valkyrie bietet 128 Töne Polyphonie.
Kyra wird zunächst auf der NAMM Show 2019 vom 24. bis 27. Januar in Anaheim, Kalifornien, zum Preis von 1.899,00 EUR als Desktop-/Rackmount-Modell und später im Jahr 2019 als Tastaturversion vorgestellt.
Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 1843€ (exklusive MwSt.)
Weitere Infos: Waldorf
Tags: Synthesizer