Die erste Folge des brandneuen Podcasts unserer Schwestermagazine ist online. Sie unterhalten sich mit einem Immersive-Audio-Experten und diskutieren über die Chancen und Möglichkeiten dieser Technologie.
Aufgrund der aktuellen Veranstaltungssperre gibt es ein großes Angebot an Konzerten via Live-Stream. Auf dieser Seite sammeln und stellen wir diese zur Verfügung.
Mit einem neuen Tongenerator, mehr Effekten und einer Smart Chord-Funktion sollen das PSR-E373 und PSR-EW310 neue Maßstäbe im Bereich der protablen Keyboards setzen.
Heute beginnt unser Video-Workshop "Klavierstunde". Tastenwelt-Autor Christoph Klüh behandelt in jeder Folge ein anderes Stück und zeigt, wie man es spielt.
Das Heil Sound PR37 ist ein dynamisches Mikrofon, basierend auf dem Vorgänger PR35. Die neu entwickelte Kapselaufhängung schützt das PR37 noch besser vor Körperschall, liefert aber trotzdem transparente Mitten.
Ernst Zacharias, einer der letzten Pioniere elektronischer Musikinstrumente, ist verstorben. Sein Name ist weit weniger bekannt als seine Erfindungen, wie Pianet oder Clavinet , die massgeblich den Sound hunderter Hits geprägt haben.
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie haben die Verantwortlichen der NAMM (National Association of Music Merchants) entschieden, die NAMM Show 2021 abzusagen.
Yamaha erweitert die PSR-SX-Serie um ein weiteres Mitglied. Die 600er Arranger Workstation bietet unter anderem eine feinere Textur der Modulation- und Picht Bend-Räder sowie eine neue Unison- und Accent-Funktion.
Seit etwas über einem Jahr macht ein neues Programm zum Noten scannen auf sich aufmerksam. ScanScore kommt aus Norddeutschland und bietet Funktionen zur Digitalisierung von Notenwerken. Mit der neuen Version 2.5 werden nun auch Mac-User bedient.
PreSonus hat seine Mix- Recording und Kompositionszentrale Studio One auf Version 5 aktualisiert. Die DAW positioniert sich dabei mit der höchsten Auflösung (64 Bit Fließkommaverarbeitung) im WAV-Format nebst Export auf dem Markt.
Nachdem der italienische Komponist Ennio Morricone kürzlich verstarb, gab Igor Levit eines seiner Lieblingslieder von Morricone zum Besten. Der Pianist spielt Morricones Filmmusik aus den achtziger Jahren.
Gleich vier neue Digitalpianos stellt Yamaha mit der Clavinova CLP-700 Serie vor. Zudem hat der Hersteller das Portfolio der Digitalflügel um zwei neue Mitglieder ergänzt.
Yamaha hat die Software des ModX auf Version 2.5 und die des Montage auf Version 3.5 aktualisiert. Die Neuerungen verbessern Patternsequenzer sowie Kompatibilität und fügen eine intelligente Morph-Funktion hinzu.
Lightpower Collection bietet eine exklusive Sonderkollektion von Fotograf Neal Preston an. Der Erlös wird an Organisationen zur Unterstützung der Eventbranche gespendet.
Apple veröffentlicht mit Version 10.5 das bislang umfangreichste Update der DAW Logic Pro seit X. Neben unzähligen Verbesserungen und Neuerungen soll vor allem Live Loops den Workflow der Software revolutionieren.