
Praxisberichte aus der TASTENWELT


Bigbands gestern und heute: Make it big
Nichts als gediegener Jazz aus der guten alten Zeit? Von wegen – deutsche Bigbands bieten viel mehr als traditionellen Swing...
Noten lernen: Jeder kann's und es ist nie zu spät
Noten lernen ist keine Hexerei. In vielen Situationen ist die Verständigung unter Musikern einfacher, wenn sie zumindest Grundkenntnisse im Notenlesen...
Recht: Rechteübertragung (2) - Vertragstypen
Wir erklären Ihnen, welche Rechte jeweils bei einem Kopplungsvertrag und einem Bandübernahmevertrag übertragen werden. Dies sind zentrale Vertragstypen zwischen Musikern...
Arbeiten mit der Lernplattform Flowkey: Klavier lernen im Flow
Mit der interaktiven Lernplattform Flowkey soll Klavierlernen Spaß machen. Gelernt wird am Computer oder Tablet-PC. Wir haben den Selbstversuch gewagt...
Richtig üben: hilfreiche Tipps und neue Erkenntnisse
Üben ist der Übergang vom Wissen zum Tun. Das betrifft Bewegungsabläufe ebenso wie die musikalisch-künstlerische Gestaltung. Ziel dieses Beitrags über...
Workshop Tonleitern üben: Für flinke Finger
In diesem Workshop erfahren Sie, warum es sich lohnt, Tonleitern auf der Klaviatur zu üben und wie Sie dabei vorgehen....
Tipps für den Live-Mix: Vocals
Die Stimme klingt hohl, stumpf, dünn oder hart – nun ist der behutsame (!) Einsatz der Klangregelung im Mischpult gefragt....
Workshop Akkordlehre (4): Akkorde ohne Terz
In diesem Workshop lernen Sie Varianten von Quartakkorden kennen. Wir zeigen, wer sie wie eingesetzt hat und wie sie funktionieren....
Recht: Rechteübertragung (1) - Eckpunkte verstehen
Heute lernen Sie die wesentlichen Eckpunkte der Rechteübertragung kennen, wie sie in allen Arten von Lizenzverträgen zur Anwendung kommen. Kernstück...
Workshop iPad für Musiker (32): GarageBand 2 und Musikmemos
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Apple GarageBand 2 und die App Musikmemos sinnvoll auf dem iPhone oder Tablet-PC...
Kaufberatung: Basisausstattung Bühnenlicht. Produktempfehlungen für Tanz- und Unterhaltungsmusiker
Das Angebot an Leuchten und Lichteffekten für die Bühne ist kaum zu überblicken. Um Ihnen einen sinnvollen Überblick zu geben,...
Workshop Akkordlehre (5): Skalentheorie
In diesem Workshop erklären wir Ihnen, wie Akkorde und Tonleitern untrennbar miteinander verbunden sind. Dies zu verstehen ist der Schlüssel...
Workshop iPad für Musiker (27): Anytune Pro
In diesem Workshop stellen wir Ihnen die App Anytune Pro+ vor. Damit können Sie einzelne Audio-Passagen oder komplette Musikstücke in...