
Specials


Klavierspielen spielen lernen – Es ist nie zu spät
Es gibt viele Gründe, auch als Erwachsener mit dem Klavierspielen zu beginnen oder den Wiedereinstieg zu wagen. In diesem Special...
Bigbands gestern und heute: Make it big
Nichts als gediegener Jazz aus der guten alten Zeit? Von wegen – deutsche Bigbands bieten viel mehr als traditionellen Swing...
Arranger-Keyboards für Ein- und Aufsteiger: Wie man das passende Keyboard findet
Arranger-Keyboards sprechen Interessenten aller Altersklassen an – vom Schüler am Anfang der musikalischen Karriere bis zum musikbegeisterten Senior, der zu...
Recht: Streit zwischen GEMA und YouTube - Neue Runde
In diesem Beitrag bringen wir Sie auf den aktuellen Stand, wie es um die Auseinandersetzung zwischen der GEMA und YouTube...
Corona: Hilfe für Musiker
Das Coronavirus bereitet der Bevölkerung nicht nur gesundheitliche, sondern zunehmend auch wirtschaftliche Schwierigkeiten. Insbesondere Musiker, Künstler, Freiberufler, und Soloselbständige trifft...
Kaufberatung: Basisausstattung Bühnenlicht. Produktempfehlungen für Tanz- und Unterhaltungsmusiker
Das Angebot an Leuchten und Lichteffekten für die Bühne ist kaum zu überblicken. Um Ihnen einen sinnvollen Überblick zu geben,...
iPad: Apps zur Noten-Darstellung
Die Vorteile des elektronischen Publizierens haben längst die iPad-Anwender erreicht. Sie können Noten kostengünstig online beschaffen, unzählige Partituren immer dabei...
Workshop iPad für Musiker (20): HDS iSound
In dieser Workshop-Folge geht es um das Akkordeon, das seinen festen Platz im Folk, Chanson, Tango und in der volkstümlichen...Die GEMA: So funktionierts
In Verbindung mit dem öffentlichen Abspielen von Musik führt letztlich kein Weg an ihr vorbei. Der folgende Text bietet Ihnen...