iPad: Apps zur Noten-Darstellung
Die Vorteile des elektronischen Publizierens haben längst die iPad-Anwender erreicht. Sie können Noten kostengünstig online beschaffen, unzählige Partituren immer dabei haben und einzelne Seiten bequem per Fußtaster („Airturn“) umblättern. Für die Nutzung digitaler Notenblätter sollten Sie einige Apps kennen und probieren.

Noten kaufen und auf dem iPad lesen – das geht einfach wie effizient mit „Sheet Music Direct für iPad“, einer App mit Shop-Anbindung. Sie können die Noten per App oder über die Webseite erwerben. Das Sortiment ist gut und bezahlbar. Die App „piaScore“ bietet Zugriff auf kostenlose Klassik-Literatur und ist eine Alternative zu „Sheet Music iPad“.
Yamahas App NoteStar ist konzeptionell anders: Hier bekommen Sie Noten für Musiktitel, für die auch verschiedene Audio-Begleitungen (Klaviersolo, Band, Band mit Vocals) vorliegen. Sie können Spuren stumm schalten und beim Üben auch das Tempo abändern. Yamaha erweitert die eigene Bibliothek stets um aktuelle Chartsongs, Klassiker und Pianostücke.
Die App Songbook+ (4,99 Euro) verwaltet Songs in vielen unterschiedlichen Formaten. Text, Bild und Audio-Dateien werden unterstützt. Ob Entertainer oder Band-Keyboarder, mit dieser App haben Sie alle Playbacks und Noten übersichtlich im Gepäck. Oft genügen beim Musizieren bereits Songtexte und Akkordsymbole. Für diese Notizen empfiehlt sich die App „Chords+Lyrics“ (5,99 Euro).
Musiker, die mit dem Programm Sibelius notieren, bekommen mit der App Scorch von Avid die passende Ergänzung. Mit ihr lassen sich die mit Sibelius geschriebenen Partituren und Leadsheets komplett oder in Teilen darstellen und transponieren. Wenn Sie direkt auf dem iPad Ihre eigene Musik notieren und die Eingaben gleichzeitig von einem virtuellen Orchester gespielt hören möchten, installieren Sie die Kompositions-App Notion (14,99 Euro). Die App beherrscht die Schritt- und Echtzeit-Eingabe für Noten und Tabulatoren. Per In-App-Kauf lässt sich das Angebot an Instrumenten erweitern.
Das RealBook, Standardwerk für Jazzmusiker, gibt es in digitaler Form für iOS, Android und Mac OS X. Die App iReal Pro (ca. 12,99 Euro) simuliert eine Begleitband. Sie bekommen 35 Styles aus den Bereichen Jazz, Latin und Pop. Alle Titel des RealBook werden als tempo-variable Playalongs wiedergegeben. Die Songs bzw. Akkordfolgen können Sie aber auch verändern und selber eingeben. Für die Jazzimprovisation ist iReal Pro ein Muss!
Autor: Matthias Sauer
Tags: Apps