
TESTBERICHTE


Test: Mackie Axis flexibles Mix-System
Mackie will mit seinem Digital-Mixing-System Axis professionelle Nutzer mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten und einem schnellen Workflow begeistern. Dabei wird der Rack-Mixer...
Test: Clavia Nord Stage 3
Mit vielen Detailverbesserungen und einem vollwertigen virtuell-analogen Synthesizer an Bord läuft das brandneue Nord Stage 3 unter der roten Clavia-Flagge...
Sound-ABC Soundpakete für Tyros5 im Test: Sounds für Musikanten
Seit Anfang 2017 bereichert ein neuer Anbieter den Online-Markt für den Yamaha Tyros5 und die Arranger-Keyboards PSR-S970 und PSR-S770. Mit...
Kawai CN27 und CN37 im Test: Frischer Wind
Kawais Digitalpianos der CN-Serie stehen für hohe Qualität bei erschwinglichem Preis. Diesem Konzept bleiben auch die beiden Modelle CN27 und...
Bugari Evo Haria P41 im Test: Digitale Evolution
Der italienische Akkordeonbauer Bugari baut das digitale Akkordeon Evo Haria P41. Die Digitaltechnik ist von Roland lizenziert, dennoch hat das...
Test: Modartt Pianoteq 6
Seit zehn Jahren beweist Pianoteq, dass eine akkurate Nachbildung von akustischen Tasteninstrumenten auch ohne Sampling funktioniert. Die aktuelle Version der...
Yamaha Clavinova CLP-685 im Test: Schöner spielen
Das Yamaha Clavinova CLP-685 führt die CLP-600-Digitalpianoserie an. Neben einem edleren Design, nah am traditionellen Look eines Klaviers, legt das...
Stagepiano Roland RD-2000 im Test: Multitalent
Die Firma Roland vereint im Stagepiano RD-2000 Physical Modeling, klassische Sample-Sounds und starke Controller-Features. Damit bringt das Instrument alle Voraussetzungen...
Digitalpiano Kawai ES110 im Test: Runderneuert
Optisch fast identisch mit dem Vorgängermodell, zeichnet sich das neue Digitalpiano ES110 von Kawai dennoch durch interessante Neuerungen aus: verbesserte...Weitere Beiträge ...
- Yamaha stellt neue Serie „Clavinova Smart Piano“ vor
- Roland FP-90 im Test: Modeling wird mobil
- Hybrid-Digitalpiano Yamaha AvantGrand N3X im Test: Luxus für die Finger
- Notensatzprogramm Steinberg Dorico im Test: Herausforderer
- Blüthner Pro-88 EX im Test: Mehr Leistung
- Homepiano Yamaha Arius YDP-163 im Test: Tastatur aufgewertet
- Test Uhl Instruments X3 Smooth: Leichtes Spiel
- Styles & Sounds für Yamaha Tyros5: Entertainer Gold und weitere Pakete
- Orgelexpander Ferrofish B4000+ im Test
- Digitalpiano Blüthner Homeline HL-1 im Test