
Workshops


Tasten Workshop: Zwischen Jazz und Klassik
In der Reihe „Klavierstunde“ zeigen wir euch, wie ihr Stücke am Klavier oder Digitalpiano systematisch und effizient erarbeitet. Dazu liefern...
Workshop Kabel und Stecker
Kabel sind keine Nebensache für Musiker, die nach höheren Klangidealen streben. Wir klären, welche Qualitätskriterien für Instrumenten-, Mikrofon- und Boxenkabel...
Workshop iPad für Musiker (34): Steinberg Cubasis 2
In diesem Workshop zeigen wir Ihnen den Umgang mit der DAW-App Cubasis 2. Kompakt und in erstaunlich hoher Qualität bietet...
Workshop Tonarten-Charakter: Die Tonart macht die Musik
Ist es eigentlich egal, in welcher Tonart ein Titel komponiert und gespielt wird? Hat jede Tonart ihren ganz eigenen Charakter?...
Workshop iPad für Musiker (32): GarageBand 2 und Musikmemos
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Apple GarageBand 2 und die App Musikmemos sinnvoll auf dem iPhone oder Tablet-PC...Workshop Studiologic SL Editor in der Praxis
In diesem Workshop erklären wir Ihnen, wie Sie mit dem Studiologic SL Editor arbeiten. Mit diesem Programm lassen sich die...
Gehörbildung: Noten, Intervalle & Rhythmen richtig hören
Ein geschultes Gehör ist für Musiker von essenzieller Bedeutung, denn damit sind sie in der Lage, akustische Ereignisse bewusst zu...
Dexibell xMure in der Praxis: Begleitautomatik mal anders
In diesem Workshop erklären wir Ihnen den Umgang mit der iOS-App xMure. Sie stellt eine Begleitautomatik auf Basis von Audio-Loops...
Workshop Synthesizer (8): Doepfer Dark Energy II
In dieser Workshop-Folge beleuchten wir den Doepfer Dark Energy II, stellvertretend für analoge Desktop-Synthesizer. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit...
Workshop Tonleitern üben: Für flinke Finger
In diesem Workshop erfahren Sie, warum es sich lohnt, Tonleitern auf der Klaviatur zu üben und wie Sie dabei vorgehen....
Besser hören: Was Musiker darüber wissen sollten
Musiker sind „Ohrenmenschen“. In diesem Special beleuchten wir das Thema „Hören“ von verschiedenen Seiten – vom Aufbau des menschlichen Hörsystems...
Workshop Synthesizer (9): Korg minilogue
In diesem Workshop lernen Sie die Arbeit mit dem polyfonen Analog-Synthesizer Korg Minilogue kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die...
Bühnenpraxis Stagepiano am Beispiel des Kawai MP7
Ein Stagepiano hat mehr zu bieten, als nur gute Sounds und eine gute Tastatur. In diesem Workshop zeigen wir Ihnen...
Richtig üben: hilfreiche Tipps und neue Erkenntnisse
Üben ist der Übergang vom Wissen zum Tun. Das betrifft Bewegungsabläufe ebenso wie die musikalisch-künstlerische Gestaltung. Ziel dieses Beitrags über...